Bitte beachten Sie, dass ich keinen Kassensitz habe und leider nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann.
Leider sind die Wartezeiten auf einen ambulanten Psychotherapieplatz bei einem Kassentherapeuten oft unzumutbar lang.
Wenn Sie keinen ambulanten Psychotherapieplatz bei einem Kassentherapeuten in einer angemessenen Zeit finden können, dann besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Kostenerstattung einer Behandlung bei einem Therapeuten ohne Kassensitz (wie z.B. bei mir) bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen.
Dies ist das sogenannte Kostenerstattungsverfahren.
Das Verfahren ist allerdings meist langwierig und häufig erfolglos, da die Krankenkassen in vielen Fällen die Kostenübernahme ablehnen.
Bitte beachten Sie:
Die Kostenerstattung der Behandlung in einer Privatpraxis muss vor dem Therapiebeginn bei der Kasse beantragt und genehmigt werden, ansonsten müssen Sie die Behandlungskosten selbst tragen.
Falls Sie eine ambulante psychotherapeutische Behandlung durch mich wünschen und wenn Sie hierfür eine Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse beantragen möchten, dann finden Sie ausführliche Informationen zum Ablauf in diesem Dokument:
Eine genaue Auflistung der anfallenden Kosten nach Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten (GOÄ/GOP) finden Sie in den folgenden Dokumenten (Abrechnungsfaktor 2,3facher bzw. 1,8facher Satz):
https://therapie-engel.de/wp-content/uploads/2024/05/GOP-Infotabelle_Stand-2020.pdf
https://therapie-engel.de/wp-content/uploads/2025/01/PatientenInfo_neue_GOP-Leistungen.pdf
Falls Sie weitere Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per Email (unverbindlich und kostenfrei).
Die Kostenübernahme einer Psychotherapie ist bei den privaten Krankenkassen und bei der Beihilfe unterschiedlich geregelt. Daher ist es empfehlenswert, vor dem Erstgespräch Kontakt mit ihrer Versicherung aufzunehmen und die genauen Konditionen ihres Vertrages zu erfragen und sich die Zusicherung der Kostenübernahme schriftlich bestätigen zu lassen. Um Verzögerungen des Therapiebeginns zu vermeiden, lassen Sie sich am besten bereits vorab die Unterlagen zur Beantragung einer Psychotherapie zuschicken.
Als Privat- oder Beihilfeversicherte sind Sie dazu verpflichtet, anfallende Behandlungskosten vollständig zu bezahlen, selbst wenn der Leistungsträger die Kosten nur anteilig rückerstattet.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass Sie als Eltern die Kosten für die Behandlung Ihres Kindes selbst tragen, oder dass Sie als junge erwachsene Person die Kosten für Ihre eigene Behandlung selbst tragen. Wenn Sie als Selbstzahler eine Behandlung beginnen möchten, bestehen keinerlei Formalitäten, die vorab zu berücksichtigen sind. Das Honorar richtet sich, wie bei Privatversicherten, nach der Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten (GOÄ/GOP) und beträgt nach der neuen Gebührenordnung vom Juli 2024 134,05 € pro Therapieeinheit (50 Minuten). Das Honorar kann in Einzelfällen, je nach Aufwand, abweichen.
Eine genaue Auflistung der anfallenden Kosten nach Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten (GOÄ/GOP) finden Sie in den folgenden Dokumenten (Abrechnungsfaktor 2,3facher bzw. 1,8facher Satz):
https://therapie-engel.de/wp-content/uploads/2024/05/GOP-Infotabelle_Stand-2020.pdf
https://therapie-engel.de/wp-content/uploads/2025/01/PatientenInfo_neue_GOP-Leistungen.pdf
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |